Online-Kurse sind mittlerweile für viele ein probates Mittel geworden, um online Geld zu verdienen und ein passives Einkommen zu generieren. In unserer Buchreihe GO REMOTE! erwähnen wir Online-Kurse an unterschiedlichen Stellen und kennen auch persönlich einige Leute, die mit Online-Kursen ihren Lebensunterhalt finanzieren. Höchste Zeit, einmal näher über diese Art von Einkommensquelle zu berichten.
PASSIVES EINKOMMEN MIT ONLINE-KURSEN
Da wir selbst bis dato noch keinen eigenen Online-Kurs herausgebracht haben, möchten wir an dieser Stelle einen nachweislichen Experten zu Wort kommen lassen. Im heutigen Interview mit uns ist Bestseller-Dozent und Online-Kurs Experte Sebastian Glöckner, der bereits im Jahr 2014 seinen ersten Online-Kurs gelauncht und seitdem über 90.000(!) Schüler mit seinen Kursen unterrichtet hat. Aber hören wir den Experten selbst…
ONLINE-KURS EXPERTE SEBASTIAN GLÖCKNER IM INTERVIEW

Sebastian, wie bist du auf das Thema Online-Kurse als passives Einkommen aufmerksam geworden?
Was hat dich dazu bewegt, deinen eigenen Online-Kurs zu launchen?
Wie viele Online-Kurse hast du bis dato herausgebracht und in welchen Bereichen?
Wie viele Leute haben deine Kurse bis zum heutigen Datum angeschaut?
Generierst du ein Vollzeiteinkommen aus deinen Online-Kursen oder sind sie ein netter Nebenverdienst?

Pin diesen Artikel auf Pinterest!
Was ist das Besondere an Online-Kursen und wie lässt sich damit Geld verdienen?
Woher weißt du, ob ein Thema Potenzial für einen Online-Kurs hat?
Die meisten deiner Kurse stellst du auf der Online-Kurs Plattform Udemy bereit. Verrate uns, warum du dich für Udemy entschieden hast.
Gibt es noch andere Online-Kurs Plattformen, die du als Vertriebskanal empfehlen kannst?
Ehrlich gesagt, nein. Ich habe sehr viele getestet und ich werde auch oft angeschrieben von Udemy-Konkurrenten, ob ich da nicht meine Kurse anbieten würde. Bei den anderen würde ich in einem Monat weniger verdienen als bei Udemy an einem Tag.
Du kannst aber natürlich Deinen Kurs (so wie ich meine Udemy Mastermind Academy*) auf Deiner eigenen Webseite anbieten und über den Zahlungsanbieter Digistore24 verkaufen. Beachte allerdings, dass Du dafür folgendes brauchst: Eine eigene Domain, WordPress, sehr viel technisches Wissen, einen Vimeo Account, Klick-Tipp für E-Mail-Marketing, ggf. Webinaris und einen ordentlichen Pagebuilder für WordPress. Es dauert Monate, bis du das als Anfänger ans Laufen bekommst, und Du wirst nicht unter 100 Euro im Monat für den Betrieb zahlen. Am Anfang ist das zu viel und ich kann es wirklich keinem empfehlen.
Einer deiner Kurse dreht sich um das Thema, wie man einen profitablen Online-Kurs in 4 Wochen aufbaut. Was beinhaltet dieser Kurs und welchen Mehrwert bringt er mir?
Dieser Kurs heißt Die Udemy Masterclass* und beinhaltet mein komplettes Wissen und meine über 2 Jahre entwickelte Methode, um mit Online-Kursen bei Udemy durchzustarten. Er besteht aus einem 6-wöchigen Trainingsprogramm mit insgesamt 15 Stunden Inhalt – das sind Videos in meinem geheimen Mitgliederbereich.
Der Mehrwert ist: Du sparst Dir Jahre an Versuch & Irrtum, wenn Du es selbst versuchst. Du hast außerdem direkt eine Methode von einem Dozenten, der herausgefunden hat, wie man möglichst schnell Erfolg hat.
Einige meiner Kunden sind Alexander Schreiner (nach 3 Monaten Coaching hatte er 1.000 Euro im Monat, er hat insgesamt schon über 25.000 Euro mit Udemy verdient), Christian Gera (hat mehrere Bestseller-Kurse, beim letzten Kurs-Launch 700 Euro innerhalb von 24 Stunden erzielt), Dave Brych (2 Kurse veröffentlicht, beide direkt Bestseller) und Ben Polland (15 Jahre alt, erster Monat schon 1.000 Euro Umsatz).
Ohne dieses Wissen wirst Du nur einen Bruchteil davon verdienen. Ich spreche aus eigener Erfahrung und der Erfahrung von Kunden (die schon Kurse hatten, bevor ich sie kennengelernt habe).
Wo finde ich deinen Kurs, wenn ich mehr darüber erfahren möchte?
Du findest meinen Kurs hier*, wenn du mehr darüber erfahren willst. Mit dem Code NWLKURS gibt es übrigens 30% Rabatt, exklusiv für die Leser dieses Blogs und nur begrenzt verfügbar.
Hast du auch ein kostenloses Einsteigerprodukt, um zu schauen, ob dein Kurs überhaupt das Richtige für mich ist?
Dieser Blogpost enthält Affiliate Links zu Produkten und Services, die wir toll finden und aus Überzeugung weiterempfehlen, eben weil wir sie toll finden. Entsprechende Links sind mit einem (*) gekennzeichnet.
Hast du bereits Erfahrung mit Online-Kursen? Ab damit in die Kommentare!
Sharing is caring & das Trinkgeld für Autoren. Gibst du uns eins?
Artikel jetzt auf Social Media teilen!
Ach Leute, wieder ein spannender Beitrag! Hab sofort Lust bekommen selber Videos zu erstellen 😀
DANKE ♥
Wie nett von dir! Herzlichen Dank, liebe Julia. Freut uns, wenn wir dich inspirieren konnten. 🙂