Headerbilder_Deutsche Remote Unternehmen_Hi, wir sind das Team von Erschaffe dich neu

Deutsche Remote Unternehmen 💻: Hi, wir sind das Team von Erschaffe dich neu

Dies ist Teil 9 der Serie "Deutsche Remote Unternehmen stellen sich vor"

Heute stellen wir dir das Remote Unternehmen Erschaffe dich neu vor. Im Gespräch mit den zwei Geschäftsführern Deniz und Max erfährst du:

  • wer Erschaffe dich neu sind und warum du das Team unbedingt kennenlernen solltest,
  • wie Remote Work im Unternehmen gelebt wird,
  • was so toll an Remote Work ist,
  • und wie es gelingt, ein Remote Team erfolgreich zu führen.

Wer sind Erschaffe dich neu und warum solltest du die Remote Firma unbedingt kennenlernen?

Das Team von Erschaffe dich neu

Interview mit den Geschäftsführern Deniz und Max vom Remote Unternehmen Erschaffe dich neu

Deniz Deke und Maximilian Häusner_Geschäftsführer von Erschaffe Dich Neu

Namen: Deniz und Max
Unternehmen: Erschaffe dich neu
Web: erschaffedichneu.de
Stellenausschreibungen: erschaffedichneu.de/karriere

Hallo ihr Beiden, wir freuen uns, dass ihr die Zeit gefunden habt, uns ein Interview zu geben. Mögt ihr euch vielleicht kurz vorstellen und sagen, wer ihr seid?

Erschaffe dich neu ist 2016 als kleiner Blog gestartet. Auf dem Blog wurden Inhalte zum Thema Persönlichkeitsentwicklung veröffentlicht und diesem Thema sind wir bis heute treu geblieben. Trotzdem ist seitdem viel passiert.

Inzwischen ist Erschaffe dich neu viel mehr als ein kleiner Blog. Wir haben über 20 Millionen Menschen durch unsere Inhalte, Bücher, Kurse und Coachings erreicht und ihnen geholfen, ihr Potenzial zu entfachen. Inzwischen gehört Erschaffe dich neu zu einem der größten Unternehmen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung im deutschsprachigen Raum.

Wenn wir in einem Satz zusammenfassen müssten, was wir tun, dann würde dieser Satz lauten: Wir verschaffen Menschen einen Vorsprung im Leben.

Was macht euch besonders? Was ist euer USP aus Mitarbeitersicht?

Was unsere Produkte besonders macht, ist die persönliche Betreuung. Jeder unserer Klienten bekommt einen persönlichen Coach zur Seite. Durch diese intensive persönliche Betreuung erzielt ein Großteil unserer Klienten Ergebnisse, die sie vorher nicht für möglich gehalten hätten.

Unser USP aus Mitarbeitersicht ist ganz klar unsere Kultur. Jeder bei uns arbeitet remote, trotzdem haben wir einen extrem engen Teamzusammenhalt. Diese Kombination aus Freiheit und trotzdem engem Zusammenhalt ist laut unseren Teammitgliedern einzigartig.

Was hat euch dazu bewogen remote als Unternehmen zu arbeiten?

Wir als Geschäftsführer sind beide sehr freiheitsliebend. Als wir mit Erschaffe dich neu genug Geld verdient haben, um zu reisen, haben wir das sofort getan. Ein klassisches, graues Office in Deutschland kam deshalb nicht in Frage.

Wie wird Remote Work bei euch im Unternehmen gelebt?

Remote Work bedeutet bei uns die Freiheit zu haben, von überall zu arbeiten. Remote bedeutet für uns aber nicht „Hängematten-Lifestyle“ und mehr Urlaub als Arbeit. Ganz im Gegenteil. Wir haben eine sehr starke Performance Kultur. Das gilt für jeden, vom virtuellen Assistenten bis hin zum Geschäftsführer.

Warum liebt ihr Remote Work?

Wir lieben Remote Work vor allem wegen der Freiheit, die sie bietet und wegen der Möglichkeit, dort zu arbeiten, wo man am produktivsten ist. Vor allem schönes Wetter und Sonnenschein hat unserer Erfahrung nach einen großen Einfluss auf die eigene Stimmung und Produktivität. Natürlich bietet es jedem Teammitglied auch mehr Flexibilität und man spart sich die Anreise zum Büro.

Inwiefern kann Remote Work auch herausfordernd sein?

Eine Herausforderung ist, dass viele Menschen nicht gewohnt sind, von zuhause aus zu arbeiten. Neue Teammitglieder tun sich anfangs etwas schwer damit. Inzwischen haben wir aber so viel Erfahrung damit, dass wir diese Teammitglieder schnell coachen können, auch zuhause Arbeit und Privatleben zu trennen.

Ansonsten hatten wir zum Glück bisher keine Herausforderungen mit Remote Work. Jeder in unserem Team steht zu 100% hinter unserer Vision und will mit uns gemeinsam Großes erreichen. Dieser Drive führt dazu, dass jeder auch remote produktiv ist und das Unternehmen zum Wachsen bringt.

Wie gewinnt ihr neue Remote Mitarbeiter?

Über die verschiedensten Wege von klassischen Stellenausschreibungen, über Social Media Anzeigen und natürlich auch direkt aus unserem Kundenstamm.

Wie funktioniert der Bewerbungsprozess bei euch im Unternehmen, wenn neue Remote Mitarbeiter eingestellt werden?

Das ist je nach Stelle unterschiedlich. Allgemein nehmen wir uns aber viel Zeit, unsere Bewerber kennenzulernen. Es ist uns wichtig, nur A-Player in unser Team aufzunehmen. Zusätzlich hilft es beim Onboarding enorm, wenn wir den Bewerber bereits bei Arbeitsbeginn gut kennen.

Wie sieht eurer Meinung nach die Zukunft von Remote Work aus?

Wir glauben nicht, dass Büros komplett aussterben werden. In einem Office zu arbeiten hat seine Vorteile. Trotzdem wird Remote Work immer beliebter. Wir glauben, dass dieser Trend weiter geht.

Wie gelingt es euch ein Remote Team erfolgreich zu führen? Gibt es irgendwelche Geheimtipps?

Natürlich haben wir die Basics alle abgedeckt. Dinge wie regelmäßige Meetings über Zoom, Softwares, um online effektiv zusammenzuarbeiten usw. spielen definitiv eine große Rolle.

Viel wichtiger sind aber die richtigen Werte. Jeder bei uns im Team will Großes erreichen, sich weiterentwickeln und Menschenleben zum Positiven beeinflussen. Dass wir alle dieselben Werte vertreten, schafft einen extremen Zusammenhalt, Vertrauen und ist das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Was tut ihr für das Gemeinschaftsgefühl in der Firma und wie schafft ihr es "trotz" Remote Work eine funktionierende Unternehmenskultur aufzubauen und aufrecht zu erhalten?

Neben den Punkten, die wir bereits genannt haben, haben wir eine sehr offene Unternehmenskultur. Wir haben von Anfang an großen Wert darauf gelegt, ehrlich miteinander zu sein, offenes Feedback zu geben und nie etwas hinter dem Rücken anderer Teammitglieder zu machen. Diese radikale Offenheit sorgt dafür, dass wir eine sehr gesunde Unternehmenskultur haben.

Welche Software nutzt ihr innerhalb des Unternehmens, um remote arbeiten zu können?

Wie lang darf unsere Antwort sein? 😉

Wir haben eine ganze Liste von Tools im Einsatz. Die bekanntesten sind Slack zur Kommunikation, Asana zum Projektmanagement und Salesforce für den Vertrieb.

Seid ihr aktuell auf der Suche nach neuen Mitarbeitern?

Yes, wir sind immer auf der Suche nach ambitionierten Menschen für unser Team. Hier geht’s zu unseren Stellenanzeigen: https://www.erschaffedichneu.de/karriere/

Vielen herzlichen Dank euch für das interessante Gespräch und die wertvollen Einblicke in euer Remote Unternehmen Erschaffe dich neu.

+++++ Wir haben das Interview mit Deniz und Max am 13.12.2021 geführt. +++++

Hat dir das Interview mit Deniz und Max vom deutschen Remote Unternehmen Erschaffe dich neu gefallen? Dann schreib uns einen Kommentar! (Kommentare sind wie virtuelles Trinkgeld. Gibst du uns eins?)

P.S. Bist du aktuell auf der Suche nach einem Remote Job in Festanstellung?

Dann schau mal auf unserer Remote Jobbörse mit täglich neuen Angeboten von D‑A‑CH Unternehmen vorbei.

Außerdem interessant: Hol’ dir unsere ultimativen Listen:

>> 20 deutsche Unternehmen mit Remote Jobs <<
>> 25 D-A-CH Unternehmen mit IT Remote Jobs <<
>> 5 kostenlose Lebenslauf Vorlagen für Remote Unternehmen <<

LIES WEITER!
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden.