Dies ist Teil 4 der Serie “Remote-Unternehmen stellen sich vor”. Solltest du Teil 1 – 3 verpasst haben, kannst du hier nochmal nachlesen:
Heute geht es um das Remote Unternehmen YAZIO. Erfahre im Interview mit Executive Assistant Vanessa Göcking:
- welche Tools YAZIO für die virtuelle Zusammenarbeit nutzt
- wo das Unternehmen Jobvakanzen für Remote Positionen inseriert
- wie der Bewerbungsprozess abläuft
- und welche Freiheiten und Privilegien du bei YAZIO genießt
WER IST 'YAZIO' UND WAS MACHT DAS UNTERNEHMEN SO BESONDERS?

- YAZIO ist eine innovative Mobil-App, mit der du deine tägliche Ernährung beobachten und auswerten kannst. Als Teil der „Quantified Self“-Bewegung versetzt dich YAZIO in die Lage, deine Ernährung langfristig und dauerhaft zu verbessern
- Aktuelle Anzahl Mitarbeiter: fast 30 Mitarbeiter, Tendenz steigend
- Remote Faktor: 50% des Teams arbeitet verteilt
- Warum YAZIO? -> Nicht nur bieten wir unseren Team-Mitgliedern zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten an, sondern auch andere Benefits wie coole Team Events und top Apple-Ausstattung. Wir zeichnen uns durch flache Hierarchien, ein lebendiges und hochqualifiziertes Team und viel Gestaltungsspielraum aus. Vor allem aber verbindet uns unsere Vision: Helping people to live a healthier life.
- Fun Fact: Wir sind alle Nichtraucher und haben eine überdurchschnittlich hohe Quote an Vegetariern/Veganern sowie an Yoga-Fans
*Advertisement
INTERVIEW MIT EXECUTIVE ASSISTANT VANESSA GÖCKING VON DER DEUTSCHEN REMOTE COMPANY YAZIO

Name: Vanessa Göcking (Executive Assistant)
Unternehmen: YAZIO
Web: https://www.yazio.com/de
Facebook: www.facebook.com/yazio/
Aktuelle Stellenausschreibungen
WELCHE LEISTUNG BIETET IHR AN UND WIE VERDIENT IHR GELD?
Wir entwickeln und betreiben YAZIO, eine innovative Mobil-Applikation, mit der du deine tägliche Ernährung beobachten und auswerten kannst. Als Teil der „Quantified Self“-Bewegung, also der regelmäßigen Messung und Analyse von persönlichen Daten, erzeugt YAZIO ein Spiegelbild deiner Ernährung und versetzt dich in die Lage, deine Ernährung langfristig und dauerhaft zu verbessern. YAZIO ist weltweit in mehr als 20 Sprachen in über 100 Ländern erhältlich und wird bereits von Millionen Menschen genutzt.
SEIT WANN ARBEITET IHR REMOTE?
Wir sind seit Firmengründung remote aufgestellt und haben schon immer großen Wert auf flexibles und dynamisches Arbeiten gelegt.
WO ARBEITEN EURE MITARBEITER?
Wir haben aktuell fast 30 Team-Mitglieder und wachsen stetig. Ungefähr 50% unserer Team-Mitglieder arbeitet remote, entweder im Home Office oder einem Co-Working Space. Die andere Hälfte arbeitet in unserem Headquarter in Erfurt.
GIBT ES FESTE ARBEITSZEITEN BEI EUCH ODER KÖNNEN SICH EURE MITARBEITER IHRE ARBEITSZEITEN SELBST AUSSUCHEN?
Unsere Kernarbeitszeit, in der wir uns wünschen, dass alle Team-Mitglieder online und erreichbar sind, ist von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Natürlich machen wir in Einzelfällen auch Ausnahmen, z.B. bei Arztterminen. Abgesehen davon können sich unsere Team-Mitglieder ihre Arbeits- und Pausenzeiten frei einteilen. Manche fangen gerne 7:00 Uhr an, um früher Schluss zu machen, andere schlafen lieber länger und arbeiten dafür bis abends. Für uns ist beides völlig in Ordnung, solange die Arbeit im Team gut funktioniert.
STELLT IHR EUREN MITARBEITER DAS TECHNISCHE EQUIPMENT ZUR VERFÜGUNG ODER MÜSSEN MITARBEITER DIES SELBST KAUFEN?
Als Mobile-Unternehmen legen wir viel Wert auf die modernste technische Ausrüstung. Deshalb stellen wir unseren Team-Mitgliedern sämtliche Hardware, die sie zum Arbeiten benötigen, zur Verfügung. Dabei handelt es sich in der Regel um hochwertige Apple-Produkte, die unsere Team-Mitglieder auch privat nutzen dürfen.
DÜRFEN EURE MITARBEITER VON ÜBERALL AUS ARBEITEN, IHRE ARBEIT ALSO THEORETISCH AUCH MIT AUF REISEN NEHMEN?
Um mehr oder weniger synchrones Arbeiten und somit effizientere Prozesse zu gewährleisten, ist es für uns wichtig, dass unsere Team-Mitglieder in der gleichen Zeitzone (+/- zwei Stunden) leben und arbeiten wie wir. Außerdem bevorzugen wir es, wenn unsere Team-Mitglieder eine “Home Base” haben, von der aus sie arbeiten. Diese “Home Base” kann in Berlin, München oder London sein. Eine Zusammenarbeit mit Digital Nomads, die permament am Reisen sind, haben wir in der Vergangenheit immer abgelehnt.
WIE SIEHT EUER BEWERBUNGSPROZESS AUS, WENN IHR NEUE MITARBEITER EINSTELLT?
Zunächst müssen sich Bewerber*innen über unsere Karrierewebsite bei uns bewerben. Nach erfolgreichem Screening folgt ein ca. 30-minütiges Telefoninterview und schließlich ein oder zwei Case Studies, die von zu Hause aus bearbeitet werden können. Die Case Studies geben den Bewerber*innen einen Einblick in ihre potenziellen, zukünftigen Aufgaben und liefern uns gleichzeitig mehr Informationen über die Denk- und Arbeitsweise der Bewerber*innen. Es folgt ein Skype-Call oder persönliches Treffen. Wenn alle Bewerbungsschritte erfolgreich absolviert werden, steht einer Einstellung nichts mehr im Wege.
WELCHE TOOLS NUTZT IHR FÜR DIE VIRTUELLE ZUSAMMENARBEIT?
Unser wichtigstes Kommunikationstool ist Slack. Darüber hinaus verwenden wir Trello zum Erstellen von To Do’s.
WIE SCHAFFT IHR ES, DASS MITARBEITER, DIE SICH NICHT VOR ORT SEHEN, EINE GUTE BEZIEHUNG ZUEINANDER AUFBAUEN?
Zwei Mal im Jahr kommen alle Team-Mitglieder zu exklusiven, drei- bis viertägigen Team Events zusammen. Dann fahren wir zu einer coolen Location und unternehmen spannende und entspannende Aktivitäten wie Outdoor-Cooking, Yogawanderung und ähnlichem. Außerdem freuen wir uns natürlich, wenn unsere Remote-Team-Mitglieder uns auch immer mal in unserem Head Office in Erfurt besuchen. Uns liegt sehr viel daran, dass sich unsere Team-Mitglieder wohl und sozial eingebunden fühlen und bisher hat das sehr gut funktioniert.
*Advertisement
WO INSERIERT IHR NEUE JOBVAKANZEN?
Neue Jobvakanzen inserieren wir in erster Linie auf unserer Karrierewebsite. Außerdem posten wir Vakanzen gelegentlich auf Facebook, LinkedIn und XING sowie auf Jobportalen wie indeed.com.
Wir haben das Interview mit Vanessa am 16.09.2019 geführt. YAZIO arbeitet teil-remote und gehört damit zu den Vorreitern auf dem deutschen Jobmarkt. Jan und ich finden es toll, wenn Firmen mit verteilten Teams arbeiten und so die Arbeitswelt revolutionieren. Aus diesem Grund haben wir diese Interviewserie ins Leben gerufen, in der wir dir verschiedene Remote Unternehmen vorstellen und verraten, worauf es ankommt, um einen Remote Job zu landen.
Hat dir das Interview mit Vanessa von YAZIO gefallen? Ab mit deinem Feedback in die Kommentare! (Kommentare sind das virtuelle Trinkgeld. Gibst du uns eins?)
P.S. Möchtest du wissen, mit welchen Berufen du ortsunabhängig Geld verdienen kannst, dann schau in unserer Reihe “Ortsunabhängige Berufe” nach.