Ressourcen Grafik­designer

Hier findest du alle Tools und Ressourcen zum Berufsbild Grafikdesigner, die wir in unserem Buch nennen.

Viel Spaß beim Stöbern 🙂

Tools und Ressourcen, um ortsunabhängig loslegen zu können

Buch

 

„Gestaltung sehen und verstehen: Ihr schneller Überblick über alle Bereiche der Gestaltung – von den Designprinzipien bis zu Schrift und Farben“, von Erika Vogl-Kis

Dieses Buch bringt dir auf inspirierende und spannende Art und Weise das Gestalten bei. In thematisch passend illustrierten Kapiteln lernst du die wichtigsten Designprinzipien und Gestaltungsgesetze kennen und bekommst jede Menge Input zu Formen, Flächen, Schriften und Farben an die Hand.

Buch

 

„Get Graphic Design Clients: Pro-tips for Landing, Impressing & Keeping the Good Ones“, von Wes McDowell

In diesem Buch geht es um deine Vermarktung als Grafikdesigner. Konkret gesagt, erfährst du, wie du es schaffst, die richtigen Kunden für dich zu gewinnen. Denn nichts ist schlimmer, als Kunden zu haben, die Querulanten sind oder nicht zahlen. Du lernst, wo du nach dem richtigen Klientel Ausschau hältst, wie du es für dich einnimmst, wie du den richtigen Stundensatz für deine Arbeit ermittelst und warum du in jedem Fall eine Anzahlung im Voraus verlangen solltest.

Buch

 

„Grafik und Gestaltung: Design und Mediengestaltung von A bis Z“, von Markus Wäger

Mit dem Buch von Markus Wäger werden professionelle Layouts für dich zum Kinderspiel. Anhand praxisnaher Beispiele und zahlreicher Grafiken bringt er dir das 1×1 des Grafikdesigns bei. Du lernst, wann welche Farbe optimal ist, welche Schriften sich gut miteinander kombinieren lassen, was bzgl. der Lesbarkeit von Text und der Qualität von Bildern zu beachten ist und vieles mehr. Egal, ob Visitenkarte oder Magazin – hier erhältst du Antworten auf all deine Fragen.

Buch

 

„Wie Design wirkt: Prinzipien erfolgreicher Gestaltung – Werbe-Psychologie, visuelle Wahrnehmung, Kampagnen“, von Monika Heimann und‎ Michael Schütz

Hier geht es ans Eingemachte, nämlich um die menschliche Psychologie. Worauf reagiert der Mensch in welcher Weise und warum? Was berührt uns und bleibt uns im Gedächtnis? Dieses Buch klärt dich auf und hilft dir die Wirkung von Bildern, Geschichten, Farben, Formen und Flächen zu verstehen. Zudem erfährst du, was zu tun ist, um ein Design zu entwerfen, das auffällt und hängenbleibt.

Tutorial

 

„Graphic Design Bootcamp – Learn the essentials of Photoshop, Illustrator, and InDesign while designing real-world projects“, von Derrick Mitchel, auf Udemy

Hier folgt in Kürze eine Beschreibung.