Ressourcen Game Designer
Hier findest du alle Tools und Ressourcen zum Berufsbild Game Designer, die wir in unserem Buch nennen.
Viel Spaß beim Stöbern 🙂
Tools und Ressourcen, um ortsunabhängig loslegen zu können
Buch
„Die Kunst des Game Designs“, von Jesse Schell
Jesse Schell zeigt dir in seinem Buch, wie du Spiele entwickelst. Seine Herangehensweise gilt dabei sowohl für klassische Brett- und Kartenspiele als auch für Videospiele, denn der Autor beobachtet, dass beiden Spielarten die gleichen psychologischen Prinzipien zugrunde liegen. Für die Spieleentwicklung gibt er dir 100 Regeln an die Hand, die unterschiedliche Blickwinkel auf ein Spiel zulassen. Diese stammen unter anderem aus der Psychologie, der Architektur, der Musik, der Mathematik und der Schriftstellerei und sind dazu gedacht, die richtigen Fragen für deinen kreativen Schöpfungsprozess stellen.
Buch
„Game Programming Patterns“, von Robert Nystrom
Viele Spiele verlaufen im Sande, weil der Code zu komplex wird und dadurch der Überblick verloren geht. Diese Erkenntnis war Anlass für das Buch von Robert Nystrom. Der Autor entwickelt selbst Spiele und gibt dir in seinem Buch eine Reihe von Design Patterns bzw. Design Mustern an die Hand, die du einsetzen kannst, um deinen Code zu entwirren oder ihn von Anfang an übersichtlich zu gestalten. Zum Beispiel erfährst du, wie du eine stabile Game Loop schreibst, wie du Spielobjekte mithilfe von Komponenten organisierst, wie du den CPU-Cache nutzt, um die Performance zu verbessern und vieles mehr. Das Buch ist als Nachschlagewerk konzipiert, so dass du fallbezogen nachlesen kannst und nicht das ganze Buch von A bis Z durchlesen musst.
Tutorial
„Become a Game Designer the Complete Series Coding to Design Learn Unity, 3D game design, 2D game design, coding, C#, game development, 3D animation, game programming, Unity3D“, von School of Game Design, auf Udemy
Hier folgt in Kürze eine Beschreibung.
Tutorial
„The Board Game Developer – Become A Game Design Ninja“, von Yann Burrett, Rick Davidson, GameDev.tv by Ben Tristem, auf Udemy
Hier folgt in Kürze eine Beschreibung.