Ressourcen Fotojournalist

Hier findest du alle Tools und Ressourcen zum Berufsbild Fotojournalist, die wir in unserem Buch nennen.

Viel Spaß beim Stöbern 🙂

Tools und Ressourcen, um ortsunabhängig loslegen zu können

Buch

 

„Handbuch des Fotojournalismus: Geschichte, Ausdrucksformen, Einsatzgebiete und Praxis“, von Lars Bauernschmitt und Michael Ebert

Die Autoren geben in ihrem Buch einen Überblick über die fotojournalistische Historie bis heute. In diesem Zuge interviewen sie eine Reihe von Fotografen, Bildredakteuren und anderen Kennern der Szene und befragen diese zu ihrer ganz persönlichen Meinung. Darüber hinaus geben sie dir wichtige Einblicke in die Materie. Unter anderem lernst du die wichtigsten Erzählformen und bekommst Infos zu rechtlichen, wirtschaftlichen und beruflichen Themen. Das Buch eignet sich für Berufsanfänger und erfahrene Fotojournalisten.

Buch

 

„Fotojournalismus (Praktischer Journalismus)” Taschenbuch – 18. Juni 2014

Julian J. Rossig zeigt dir in seinem Buch, wie man professionelle Pressefotos mit Aussagekraft schießt. Er gibt dafür zahlreiche Beispielfotos an die Hand, informiert dich über Technik und Komposition und verrät dir, wie du welche Motive fotografieren solltest. Zum Beispiel erfährst du, wie du langweilige Gruppenbilder dynamisch wirken lässt oder Symbole für das Erwecken unterbewusster Assoziationen einsetzen kannst.

Tutorial

 

„Die Basics der digitalen Fotografie. Lernen Sie Ihre Kamera kennen und beherrschen Sie alle Funktionen!“, von Paul Cybulska, auf Udemy

Hier folgt in Kürze eine Beschreibung.

Tutorial

 

„FOTOGRAFIE 1X1 – Der Fotografiekurs. Die beste Möglichkeit in die Welt der Fotografie einzutauchen mit vielen praktischen Beispielen, Tipps und Tricks“, von Matthias Butz, auf Udemy

Hier folgt in Kürze eine Beschreibung.