Ressourcen Drehbuchautor
Hier findest du alle Tools und Ressourcen zum Berufsbild Drehbuchautor, die wir in unserem Buch nennen.
Viel Spaß beim Stöbern 🙂
Tools und Ressourcen, um ortsunabhängig loslegen zu können
Buch
„Schritt für Schritt zum erfolgreichen Drehbuch. Mit einem vollständigen, kommentierten Drehbuch“, von Christopher Keane
Christopher Keane ist der Ansicht, dass sämtliche Theorie nichts bringt, wenn die Praxis fehlt. Aus diesem Grund findest du in seinem Buch beides. Während der Autor dir im ersten Teil Schritt-für-Schritt erklärt, wie du ein Drehbuch aufbaust, strukturierst und schreibst, enthält der zweite Teil des Buches ein fertig geschriebenes “Muster”-Drehbuch, das aufzeigt, wie ein mögliches Resultat aussehen kann. Im Muster-Drehbuch befinden sich an zahlreichen Stellen Erläuterungen des Autors, die veranschaulichen, warum er wann welche Hanldungsabläufe gewählt hat, wie die Wendepunkte im Plot zustande kamen und wie er es schafft Dramatik zu erzeugen.
Buch
„Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens“, von Robert McKee
Robert McKee untersucht in seinem Buch klassische Szenen der Filmgeschichte. Du lernst Schritt für Schritt, warum diese Szenen funktionieren und was einen Klassiker vom Klischee abgrenzt. McKee, der seit über 20 Jahren das Drehbuchschreiben unterrichtet, geht es in seinem Buch weniger um Regeln als vielmehr um Prinzipien. Das Buch behandelt zeitlose, universelle Formen anstatt irgendwelche Formeln, die auf Trends und aktuellen Entwicklungen basieren.
Tutorial
„Screenwriting and Story Blueprint: The Hero’s Two Journeys – Filmmaking is all about story“, von Michael Hauge und Chris Vogler, auf Udemy
Hier folgt in Kürze eine Beschreibung.
Tutorial
„Screenwriting: Pitching Your Screenplay or Novel in 60 Secs – The Guaranteed Way to Get Your Screenplay or Novel Read“, von Michael Hauge, auf Udemy
Hier folgt in Kürze eine Beschreibung.