Ressourcen Choreograf
Hier findest du alle Tools und Ressourcen zum Berufsbild Choreograf, die wir in unserem Buch nennen.
Viel Spaß beim Stöbern 🙂
Tools und Ressourcen, um ortsunabhängig loslegen zu können
Buch
„Choreographie – Handwerk und Vision“, von Konstantin Tsakalidis
Konstantin Tsakalidis bringt dir in diesem Buch bei, wie du zeitgenössische Choreografien entwickelst. Er zeigt dir, welche dramaturgischen und choreografischen Methoden du nutzen kannst, wie du ein Stück am besten aufbaust und wie du dich einem Thema im Hinblick auf Bewegung und Komposition näherst. Zudem erhältst du ein paar wertvolle Tipps zu Pädagogik, Bühnenbild und Beleuchtung und bekommst einige Übungen zur Hand, an denen du dich ausprobieren kannst.
Buch
„Dance Anatomie: Illustrierter Ratgeber für Beweglichkeit, Kraft und Muskelspannung im Tanz“, von Jacqui Greene Haas
Dieses Buch richtet sich zwar in erster Linie an Tänzer, jedoch ist es aus unserer Sicht ebenso wichtig für Choreografen. Du lernst die 82 wichtigsten Tanzbewegungen eines Tänzers für mehr Beweglichkeit, Kraft und Muskelspannung. Über 200 farbige Illustrationen helfen das Wissen zu veranschaulichen, so dass es gut im Kopf hängen bleibt. Du kannst auf dieser Basis genau nachvollziehen, welche Bewegung welche Muskulatur anspricht und die Tänzer darauf basierend ihren Stil für deine Choreografie verbessern lassen.