Ressourcen Baby Planner

Hier findest du alle Tools und Ressourcen zum Berufsbild Baby Planner, die wir in unserem Buch nennen.

Viel Spaß beim Stöbern 🙂

Tools und Ressourcen, um ortsunabhängig loslegen zu können

Buch

 

„300 Fragen zur Schwangerschaft (GU Großer Kompass Partnerschaft & Familie)“, von Brigitte Holzgreve

Dieser Ratgeber von Brigitte Holzgreve verrät alles, was werdende Mütter während ihrer Schwangerschaft gern wissen möchten. Auf Basis von 300 Fragen, die in Teilen ziemlich unkonventionell daherkommen, geht die Autoren, die selbst Ärztin ist, auf das Thema Schwangerschaft ein und steht Rede und Antwort. Fragen wie “Darf ich als Schwangere Selbstbräuner nutzen oder in die Sauna gehen?” werden fachkompetent beantwortet. Mit diesem Ratgeber bist du bestens gerüstet, um als Baby Planner Antworten auf alle drängenden Fragen zu geben.

Buch

 

„Babypedia: Elternzeit, Anträge, Finanzen, Rechtsfragen, Ausstattung, – Checklisten, Links, Apps, Literatur“, von Anne Nina Simoens und‎ Anja Pallasch

Der Name ist Programm bei diesem Buch. Anne Nina Simoens und Anja Pallasch haben mit ihrem Buch ein Nachschlagwerk rund ums Baby geschaffen, das du als Baby Planner perfekt nutzen kannst, um werdende und frischgebackene Eltern rund um die Themen Mutterschutz, Elternzeit, Kindergeld, Ausstattung, etc. zu beraten. Inklusive To-Do Checklisten für vor und nach der Geburt.

Buch

 

„Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)“, von Prof. Dr. med. Franz Kainer und‎ Annette Nolden

Franz Kainer und Annette Nolden durchleuchten in ihrem Buch die einzelnen Phasen einer Schwangerschaft. Im Vordergrund steht die Entwicklung des Kindes im Mutterleib. Diese wird von den beiden Autoren Woche für Woche erklärt. Zudem informiert der Ratgeber über moderne Untersuchungsmöglichkeiten und die Geburtsvorbereitung. Als Baby Planner erhältst du in diesem Buch medizinisches Grundwissen leicht verständlich erklärt.