Die große Interviewreihe für ortsunabhängige Berufe_Jurist

Die große Inter­view­reihe für ortsunab­hängige Jobs +++ ONLINE JURIST WERDEN ⚖️

Dies ist Teil 2 der Interviewreihe für ortsunab­hängige Berufe. Solltest du Teil 1 verpasst haben, kannst du hier nochmal nachlesen. In der Interviewreihe stellen wir verschie­dene Berufe vor, die sich hervor­ragend eignen, um sie ortsunab­hängig auszuüben. Von vielen dieser Berufe hättest du vermutlich nie gedacht, dass du sie von überall auf der Welt aus machen kannst. Also sei gespannt. 🙂

Heute im Interview: Ronald Kandelhard als ONLINE JURIST

*** Übrigens: Das vollständige Interview mit Ronald inklusive ausgewählter Ideen, wie du als Jurist ortsunabhängig Geld verdienen kannst, findest du in unserem Buch GO REMOTE! für Soziale und Kommunikative. ***

Die ORTSUNABHÄNGIGE-BERUFE-REIHE

Beruf #2:

+++ ONLINE JURIST +++

WAS MACHT EIN JURIST?

Als Jurist beschäftigst du dich mit Gesetzen, Normen und Regeln. Was dein Tätigkeitsgebiet anbelangt, bist du breit aufgestellt. Du kannst mitwirken an Rechtsprechung und Rechtsberatung oder Beglau­bigun­gen vornehmen. Je nach Speziali­sier­ung und Interessensneigung kannst du als Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Richter, Notar oder als Jurist im privatwirtschaftlichen Sektor arbei­ten. Da es in diesem Buch um Remote-Arbeit geht, steht primär der Unternehmensjurist im Fokus der folgenden Ausführungen.

WAS SIND MÖGLICHE AUFGABEN?

WELCHE AUSBILDUNG BENÖTIGST DU?

Die Berufsbezeichnung Jurist ist gesetzlich nicht geschützt. Daher kann sich im Prinzip jeder so nennen. Allgemein vorausgesetzt, um als Unternehmensjurist tätig zu werden, wird in der Regel jedoch ein Studium der Rechtswissenschaften, mindestens bis zum 1. Staatsexamen. Dieses nimmt ca. neun Semester in Anspruch. Die Erlangung des 2. Staatsexamens dauert weitere zwei Jahre und qualifiziert dich zum Volljuristen. Mit diesem Grad kannst du u. a. Rechtsanwalt oder Richter werden.

WELCHE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN?

UNSER INTERVIEW­PARTNER FÜR DEN BERUF
*ONLINE JURIST*

Ronald Kandelhard_Jurist

Name: Ronald Kandelhard
Unternehmen: Easy Rechtssicher + Easy Contracts
Web: easyrechtssicher.de +
easycontracts.de
Kontaktmail@drnomad.de

Ronald ist vermutlich der bekannteste ortsunabhängig arbeitende Anwalt. Als Dr. Nomad unterstützt der promovierte Jurist Unternehmer und Selbständige dabei, ihre Internetpräsenz und ihre Verträge rechtssicher zu gestalten. Ronald ist kein Millennial, der nach Abschluss seines Studiums gleich in das digitale Nomadentum eingestiegen ist, sondern ein sehr erfahrener Anwalt.
Nach dem Jurastudium war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an einer Universität tätig. Er erkannte frühzeitig, dass er keine Karriere im öffentlichen Dienst anstrebte, weil ihm die persönliche Freiheit dort fehlte. Deshalb hat er sich als Anwalt selbständig gemacht und mit zwei Partnern eine mittelständige Sozietät aufgebaut. Erste Erfahrungen in selbständiger Arbeit hatte er zu diesem Zeitpunkt bereits, weil er während seiner Zeit an der Uni als Berater für die EU in der Gesetzgebung der Staaten der vormaligen Sowjetunion gearbeitet hatte.
In seiner Funktion als Anwalt vergleichen ihn Freunde gerne mit Harvey Specter, der Titelfigur der amerikanischen Anwaltsserie Suits. Ronald freut das, erachtet es allerdings augenzwinkernd als übertrieben. Unsere Interviewfragen beantwortet Ronald aus dem portugiesischen Porto.

INTERVIEW MIT
RONALD KANDELHARD VON EASYRECHTSSICHER.DE

Wie verdienst du dein Geld als Online Jurist?

Ich stelle ein Plug-in für die Daten­schutzerklärung auf einer Website zur Verfügung und biete in einem Mitgliederbereich auf easyrechtssicher.de Muster und Anleitungen für eine rechtssichere Website an. Auf easycontracts.de verkaufe ich AGBs und Verträge speziell für Online-Unternehmer.

Wie bist du auf die Ideen für deine Produkte gekommen? Hast du eine bestimmte Methodik verfolgt?

Grundsätzlich habe ich keinen klas­sisch digitalen Beruf. Ich denke aber, dass man von Online-Beratungen auch einigermaßen leben kann. Die Klienten in meiner Sozietät waren für diese Form des Services jedoch kaum geeignete Kunden. Zudem nehme ich nicht an, dass man damit auf sehr gute Einnahmen kommt. Ich wollte auch nicht mehr (nur) Zeit gegen Geld tauschen (zumindest als Anwalt ist das durchaus ein oft angemes­sener Tausch). Daher wollte ich wenigstens Produced Services entwickeln, vielleicht gar richtige Produkte. Mein Aha-Erlebnis war Tim Chimoy, der es sogar als Architekt geschafft hat, ortsunabhängig zu sein (denn was kann ortsabhängiger sein als eine Immobilie?). Man muss sich eine Leistung suchen, die ein Problem löst und sie aus seinem gesamten Leistungsspektrum herausschälen. Da ich früher an der Uni Computer- und Internetrecht unterrichtet hatte, war der Weg zur rechtssicheren Website nicht weit, und weil ich als Anwalt sehr viele Verträge erstellt und verhandelt habe, war der Weg zu hochwertigen Verträgen und AGBs ebenso naheliegend.

Was war deine Motivation, ortsunabhängig zu arbeiten?

Reisen war für mich immer sehr wichtig. Als ich das erste Mal vor ein paar Jahren gelesen habe, dass man seine Arbeit mit dem Reisen verbinden kann, war ich sofort Feuer und Flamme. Mir ging es vor allem um das Reisen. Persönliche Freiheit als Unternehmer hatte ich ja bereits. Da ich schon eine Unternehmens­gründung hinter mir hatte, wusste ich auch, dass – zumindest in den ersten Jahren – ich eher weniger Zeit haben würde.

Was waren deine größten Herausforderungen, um ein Remote-Einkommen aufzubauen?

Am schwersten habe ich mich mit dem Online-Marketing getan und das ist immer noch work in progress. Diejenigen, die da draußen viel und laut schreien, haben es einfacher. Aber man wächst an seinen Aufgaben und muss seinen eigenen Weg finden. Mein Weg ist Verläss­lich­keit, Erfahrung und guter Content und nicht das Bespielen jedes Social-Media-Kanals, auch wenn ich inzwischen eingesehen habe, dass es nicht funktioniert, wenn man selbst ganz im Hintergrund bleibt.

Last but not least: Hast du noch weitere hilfreiche Tipps für unsere Leser?

Der beste Tipp, den ich noch mitge­ben kann, ist ein norddeutscher Trink­spruch, der als solcher eigentlich so gar nicht meins ist, aber für Selbständigkeit jeder Art gut passt: „Nich’ lang schnacken, Kopp in Nacken“, oder ganz kurz: Machen!
Ich habe zum Beispiel die Vorberei­tung­en für meine ortsunabhängige Arbeit praktisch sofort begonnen und das noch bevor ich überhaupt wusste, ob und was ich machen werde. Ich habe meine Ausgaben alle dramatisch verschlankt und meinen Besitz so eingerichtet, dass er mit einem remote-Neustart so gut als möglich vereinbar ist. Wer mehr dazu wissen will, der kann gerne in mein Interview beim Finanzrocker reinhören.

*** Das ist ein Auszug aus dem Interview mit Ronald Kandelhard in seiner Rolle als Online Jurist. Das vollständige Interview inklusive ausgewählter Ideen, wie du als Jurist ortsunabhängig Geld verdienen kannst, findest du in unserem Buch GO REMOTE! für Soziale und Kommunikative. ***

Hat dir das Interview mit Ronald gefallen? Lass es uns wissen und schreib´s uns in die Kommentare 🙂

Sharing is caring & das Trinkgeld für Autoren. Gibst du uns ein?
Artikel jetzt auf Social Media teilen!

P.S. Möchtest du wissen, welche Tools und Ressourcen du brauchst, um als ortsunabhängiger Jurist  durchzu­starten, schau auf unserer Ressourcenseite für Online Juristen vorbei, die wir speziell für dieses Berufsbild erstellt haben.

LIES WEITER!
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

2 Kommentare zu „Die große Inter­view­reihe für ortsunab­hängige Jobs +++ ONLINE JURIST WERDEN ⚖️“

  1. Pingback: Die große Inter­view­reihe für ortsunab­hängige Berufe +++ Teil3 - New Work Life

  2. Vielen Dank für die Übersicht! Mein Sohn studiert aktuell Jura und würde gerne Notar im Familienrecht werden. Da es sein Traum ist, remote zu arbeiten, ist dieser Artikel schon interessant. Es ist überhaupt schon gut zu wissen, dass man das in diesem Feld überhaupt tatsächlich machen kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden.