Dies ist Teil 3 der Interviewreihe für ortsunabhängige Berufe. Solltest du Teil 1 + 2 verpasst haben, kannst du hier und hier nochmal nachlesen. In der Interviewreihe stellen wir dir verschiedene Berufe vor, die sich hervorragend eignen, um sie ortsunabhängig auszuüben. Von vielen dieser Berufe hättest du vermutlich nie gedacht, dass du sie von überall auf der Welt aus machen kannst. Sei gespannt. 🙂
Heute im Interview: Samantha Russell als Digitaler Gesundheitsberater
*** Übrigens: Das vollständige Interview mit Sam inklusive ausgewählter Ideen, wie du als Digitaler Gesundheitsberater ortsunabhängig Geld verdienen kannst, findest du in unserem Buch GO REMOTE! für Soziale und Kommunikative. ***
Die ORTSUNABHÄNGIGE-BERUFE-REIHE
Beruf #3:
+ DIGITALER GESUNDHEITSBERATER +
WAS MACHT EIN DIGITALER GESUNDHEITSBERATER?
Als Digitaler Gesundheitsberater berätst du Menschen präventiv und bei bestehenden (chronischen) Krankheiten. Du hilfst ihnen, einen gesünderen Lebensstil zu führen, indem du ihnen Hilfestellung in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Stressreduktion gibst.
WAS SIND MÖGLICHE AUFGABEN?
- Menschen zu ihren Lebensgewohnheiten befragen und beraten
- Gesundheitspläne erstellen
- Menschen dabei unterstützen, ihre Ess- und Lebensgewohnheiten zugunsten einer gesünderen Lebensweise umzustellen und Krankheiten vorzubeugen
- Chronisch kranken Menschen durch Maßnahmen zu einer gesünderen Lebensführung zu mehr Lebensfreude verhelfen
WELCHE AUSBILDUNG BENÖTIGST DU?
Die Berufsbezeichnung Gesundheitsberater ist nicht geschützt. Um Gesundheitsberater zu werden, benötigst du keine spezielle Ausbildung. Von Vorteil ist eine Weiterbildung zum Gesundheitsberater, die bei Instituten wie z. B. der IHK, bei ILS oder bei Paracelsus absolviert werden kann.
WELCHE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN?
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Kontaktfreude
- Empathie und Hilfsbereitschaft
- Fähigkeit andere zu motivieren
- Interesse an gesundheits- und krankheitsbezogenen Themen
UNSERE INTERVIEWPARTNERIN FÜR DEN BERUF *DIGITALER GESUNDHEITSBERATER*

Name: Samantha Russell
Unternehmen: Live the Whole
Web: livethewhole.com
Samantha ist mit ihrem Unternehmen Live the Whole selbständig und berät in diesem Zusammenhang Frauen, die gesundheitliche Probleme in Form von Essstörungen haben. Egal, ob es sich dabei um stressbedingtes Essen, Binge Eating oder Überessen handelt. Samantha weiß, wovon sie redet, denn sie hatte selbst eine Essstörung und hat über ihre Ernährung versucht, mit negativen Emotionen fertig zu werden. Da sie weiß, welche negativen Auswirkungen eine derartige Störung haben kann, hat sie Psychologie studiert. Im Anschluss hat sie sich zum Ernährungspsychologie-Coach weitergebildet und arbeitet derzeit daran, ihren Abschluss in klinischer und pastoraler Beratung zu machen, um ihr Profil als Gesundheitsberaterin abzurunden.
Samantha ist eine digitale Nomadin, die gerne durch die Welt reist. Bevor sie ihre Berufung gefunden hatte, hat sie als Englischlehrerin gearbeitet, um sich ihre Reisen finanzieren zu können.
Ihre Freunde und Familie sagen, auf Samantha angesprochen, dass sie zuverlässig und organisiert ist und sich wirklich für Menschen interessiert. Sie sagen auch, dass sie abenteuerlustig ist und tut, was sie will. Samantha hat uns in ihrer aktuellen Basis in Stockholm, Schweden, Rede und Antwort für unsere Fragen gestanden.
INTERVIEW MIT
SAMANTHA RUSSEL VON LIVE THE WHOLE
Was war deine Motivation, ortsunabhängig zu arbeiten?
Wie hast du deine Remote-Karriere begonnen? Gab es irgendwelche Tools, die dir beim Start geholfen haben?
Als ich anfing als Digitale Gesundheitsberaterin zu arbeiten, wusste ich, dass ich ein Geschäft darum herum aufbauen wollte. Also habe ich einen Blog gestartet, um das, was ich gelernt habe, festzuhalten und ein Publikum von zukünftigen Kunden aufzubauen. Zwei der hilfreichsten Ressourcen, die ich verwendet habe, waren das Buch und die Podcasts der Wellpreneur-Schöpferin Amanda Cook sowie alle Kurse, Workshops und Workbooks von Regina von byregina.com. Die erste Sache, die ich tat, bevor ich mein Blog oder Geschäft begann, war, ihr Template für einen Business-Plan auszufüllen.
Welche drei Dinge würdest du vermeiden, wenn du die Zeit zurückspulen könntest?
Wenn ich das alles noch einmal machen müsste, würde ich wahrscheinlich versuchen, weniger DIY (Do-it-yourself) zu machen. Ich habe alles auf meiner Website allein gemacht, sogar die technischen Sachen und es hat lange gedauert. Wenn ich wüsste, was ich jetzt weiß, würde ich einfach ein wenig Geld in die Hand nehmen und mich darauf konzentrieren, die Dinge zu tun, die ich liebe, und jemand anderen die anderen Dinge tun zu lassen.
Eine andere Sache, die ich anders machen würde, ist, dass ich nicht mehr auf all die Ratschläge, die einem erteilt werden, hören würde, da sie sich nicht alle auf mein Geschäft übertragen lassen. Gesundheit und Wellness können ein heikler Bereich sein, und einige dieser Taktiken und Businesspläne führen nicht dazu, dass sich die Menschen sicher oder gewertschätzt fühlen.
Was sind die Vor- und Nachteile ortsunabhängiger Arbeit aus deiner Sicht?
Es gibt einige Vorteile, remote zu arbeiten. Man kann Dinge erleben und Ideen und Perspektiven auf das Leben und das Selbst bilden, von denen man nie träumen würde. Ich lerne wirklich viel über mich selbst und ich weiß, dass viel von meinem Selbstvertrauen und meinem Wissen über meine eigene innere Stärke, durch die Fähigkeit zu arbeiten und gleichzeitig so viel zu reisen, entstanden ist. Ich konnte entscheiden, wer ich bin, unabhängig davon, wer ich einmal war.
Aber es ist harte Arbeit. Du musst selbst motiviert und organisiert sein. Normalerweise hast du keine Mitarbeiter, auf die du dich verlassen kannst. Oft kommen Entscheidungen über Arbeit und Geschäft auf dich zu – und manchmal hast du keine Ahnung, was zu tun ist! Es wird einsam, es kann anstrengend sein, und man vermisst Freunde und Familie. Das ist alles schwierig.
*** Das ist ein Auszug aus dem Interview mit Samantha Russel in ihrer Rolle als ortsunabhängige Gesundheitsberaterin. Das vollständige Interview inklusive ausgewählter Ideen, wie du als Gesundheitsberater/in ortsunabhängig Geld verdienen kannst, findest du in unserem Buch GO REMOTE! für Soziale und Kommunikative. ***
Sharing is caring & das Trinkgeld für Autoren. Gibst du uns ein?
Artikel jetzt auf Social Media teilen!
P.S. Möchtest du wissen, welche Tools und Ressourcen du brauchst, um als Digitaler Gesundheitsberater durchzustarten, schau auf unserer Ressourcenseite für virtuelle Gesundheitsberater vorbei, die wir speziell für dieses Berufsbild erstellt haben.
Hi Bea & Jan,
super Interview! Danke fürs teilen. Kannte den Beruf Gesundheitsberater vorher gar nicht und hätte auch nie gedacht, dass man ihn online machen kann (so wie er sich anhört). Besten Dank für die Inspiration.
Gruß
Jonas
Hi Jonas,
danke für deinen Kommentar. Freut uns zu hören, dass wir für ein bisschen Inspiration sorgen durften. Genau so sind die Beiträge gemeint. Sie sollen aufzeigen, was heute alles möglich ist in so vielen Berufen.
Liebe Grüße,
Bea & Jan