Blogpost_Amazon Advertising Specialist ALS REMOTE JOB IN FESTANSTELLUNG_Marko Lang

Die große Inter­view­reihe für ortsunab­hängige Jobs +++ Heute: AMAZON ADVERTISING SPECIALIST ALS REMOTE JOB IN FESTANSTELLUNG

Dies ist Teil 7 der Interviewreihe für ortsunab­hängige Berufe. Solltest die ersten Teile verpasst haben, schau hier vorbei: Teil 1-6. In dieser Interviewreihe stellen wir dir Berufe vor, die sich perfekt fürs ortsunab­hängige Arbeiten eignen. Heute dreht sich alles um den Beruf als AMAZON ADVERTISING SPECIALIST und zwar als Remote Job in Festanstellung. Auf geht’s 🙂 

Exklusiv im Interview für uns:
Der Schweizer Marko Lang als ortsunabhängiger Amazon Advertising Specialist bei der Firma Amz Pathfinder

Marko Lang_Amazon Advertising Specialist

Name: Marko Lang
Beruf
: Amazon Advertising Specialist
Arbeitgeber
: AMZ Pathfinder
Facebook Profil: @Marko LA

Die ORTSUNABHÄNGIGE-BERUFE-REIHE

Beruf #7:

+ AMAZON ADVERTISING SPECIALIST +

Icon Amazon Advertising Specialist

WAS MACHT EIN AMAZON ADVERTISING SPECIALIST?

Als Amazon Advertising Specialist betreust du Kunden, die auf der Amazon Plattform verkaufen, sich aber nicht mit dem Marketing Aspekt ihres Business beschäftigen möchten. Konkret heißt das, du verwaltest die Amazon Accounts dieser Kunden und optimierst ihre Umsatzperformance, indem du gezielte Werbekampagnen auf Amazon schaltest. 

WAS SIND MÖGLICHE AUFGABEN?

WELCHE AUSBILDUNG BENÖTIGST DU?

Die Berufsbezeichnung Amazon Advertising Specialist ist nicht geschützt. Um Amazon Advertising Specialist zu werden, benötigst du daher keine spezielle Ausbildung. Von Vorteil ist, wenn du zuvor schonmal etwas auf Amazon verkauft hast und Erfahrung im Umgang mit der Plattform mitbringst.

WELCHE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN?

INTERVIEW­ MIT MARKO LANG, DER REMOTE IN FESTANSTELLUNG ALS AMAZON ADVERTISING SPECIALIST ARBEITET

Marko Lang_Amazon Advertising Specialist

Marko kommt ursprünglich aus der Schweiz, ist aber in der Welt zuhause. Seit Januar 2017 arbeitet er als Amazon Advertising Specialist für die amerikanische Amazon Agentur AMZ Pathfinder. Hier betreut er eine Reihe von Amazon Sellern, also Unternehmen, die auf Amazon ihre Produkte verkaufen, und managt für diese PPC-Werbekampagnen. Marko ist ein klassischer Quereinsteiger, denn eigentlich hat er einen ganz anderen Ausbildungshintergrund genossen. Studiert hat er Englische Literatur und Medienwissenschaft an der Uni und ist dann als Assistenzlehrer nach Los Angeles und London zum Deutsch unterrichten gegangen. Zum Job bei AMZ Pathfinder ist er mehr oder weniger durch Zufall gekommen, als er eine längere Reise machte – ganz zu Anfang seines ortsunabhängigen Lebens. Während dieser Zeit kam er erstmalig mit den Themen Ortsunabhängig Arbeiten und Aufbau eines Amazon Online Business in Kontakt. Einmal „angefixt“, hat er sämtliche Podcasts zum Thema innerhalb kürzester Zeit gehört und mit dem Gedanken gespielt, ein eigenes Amazon Business zu starten. Es war zu jener Zeit, als er einen Post in einer Facebook-Gruppe für Digitale Nomaden entdeckte, in der sein heutiger Chef nach einem Mitarbeiter für seine Amazon Agentur suchte. Marko fackelte nicht lange und bewarb sich. Das ist jetzt 2,5 Jahre her und seitdem arbeitet Marko für AMZ Pathfinder.
Freunde und Familie sagen über Marko, dass er abenteuerlustig und neugierig auf die Welt sei, dass er seinen eigenen Weg gehe und sich nicht von gesellschaftlichen Normen abhängig mache, sondern seine Freiheit in vollen Zügen auskoste.
Zum Zeitpunkt unseres Interviews befindet sich Marko gerade in Taipei in Taiwan. Kurz danach ging es auf Heimatbesuch in die Schweiz.

+++ LOS GEHT'S MIT DEM INTERVIEW +++
LASS HÖREN, MARKO!

Wie hast du deinen Remote-Job gefunden

Ich bin in ein paar Facebook-Gruppen angemeldet, die sich mit der Digital Nomad Community befassen. Eines Tages habe ich dort per Zufall einen Post gesehen, in dem ein etablierter Amazon Verkäufer Unterstützung gesucht hat. Am Post angehangen war ein Fragebogen, der eher auf die Persönlichkeit der Bewerber abzielte, anstatt auf die Skills, die man mitbringen sollte.
Kurze Zeit später haben wir uns persönlich auf ein lockeres Gespräch getroffen und nach einem Testprojekt habe ich die Stelle bekommen.

Darfst du von überall auf der Welt aus arbeiten?

Überall da, wo es Internet gibt und am besten uneingeschränkten Internetzugriff, damit die tägliche Kommunikation klappt. Wir nutzen viele Apps (z.B. Skype, Slack und Gmail), die in manchen Ländern, z.B. in China, nur eingeschränkt benutzt werden dürfen. Ich habe in China für 3 Monate gewohnt. Die Apps haben zwar funktioniert, aber es war ein wenig mühsamer.

Habt ihr feste Arbeitszeiten im Unternehmen (z.B. Kernarbeitszeit)

Nein. Einzige Voraussetzung ist, dass jeder seine Aufgaben innerhalb von 24h erledigt haben muss. Da meine Kollegen und ich auf dem ganzen Globus verteilt sind, kann jeder seine Zeit so einteilen, wie es am besten passt. Ich persönlich finde dies absolut bereichernd, da man seine Arbeitszeit an seinen produktiven Phasen ausrichten kann. Zudem kann man auf diese Weise auch an einem Dienstag Morgen mal ein Museum besuchen. Dies hat den Vorteil, dass hier der Menschenandrang weniger stark ausgeprägt ist. Generell genieße ich viele solcher kleinen Freiheiten, die das Leben bereichern, anstatt es einzuschränken.

Wie hat sich dein Leben verändert, seitdem du remote arbeitest?

Die Freiheit, die mein Job mir gibt, ist nahezu unbezahlbar. Ich kann von jedem Ort, an dem es Internet gibt, arbeiten und mir meine Zeit so einteilen, wie ich es möchte. Wenn man herausfindet, zu welcher Tageszeit man auf dem höchsten Konzentrationslevel ist, kann man dies nutzen, um zu dieser Zeit bewusst die schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben erledigen.
Disziplin und Selbständigkeit sind zwei sehr wichtige Eigenschaften, die man sich mit der Zeit antrainiert und merkt, wie wichtig sie sind.

Wie schaffst du es über den Tag verteilt deine Produktivität aufrecht zu halten?

Man beginnt mit der Zeit herauszufinden, zu welchen Zeiten man am produktivsten ist. Wenn man hergeht und zu diesen Zeiten seine Aufgaben erledigt, bekommt man am meisten geschafft.
Die Zeiten in einem Büro sind meist sehr strikt eingeteilt und richten sich nicht nach der biologischen Uhr eines jeden Menschen. Manchen fällt es z.B. leichter, sich von 18Uhr bis 22Uhr zu konzentrieren, dafür sind sie von 9Uhr bis 12 Uhr nicht so fit. Die Freiheit, sich dann dem Job widmen zu können, wenn man mental am stärksten ist, finde ich sehr wichtig.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit deinen Teammitgliedern und deinem Chef, wenn ihr alle verteilt arbeitet?

Als Hauptkommunikationskanal nutzen wir Slack. In Slack sind alle Unterhaltungen, die sich auf die Arbeit beziehen, gebündelt. Zudem nutzen wir Asana, um unsere Aufgaben zu unterteilen und um eine Übersicht zu schaffen. Skype und Zoom kommen zum Einsatz, wenn wir telefonieren müssen, um z.B. schnell Klarheit über bestimmte Dinge zu schaffen, z.B. wenn wir gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten.

Wie häufig siehst du deine Arbeitskollegen in Persona?

Wir haben wöchentlich ein virtuelles Team-Meeting, an dem jeder teilnimmt. Dort besprechen wir die kommende Woche, größere Ereignisse oder neue Taktiken für unseren Job. Zudem hat jeder von uns regelmäßig ein Einzelgespräch mit unserem Chef sowie Kundengespräche, die wir wahrnehmen.
Einmal im Jahr findet zudem ein vor-Ort Treffen an wechselnden Orten statt. Hier sind wir für 3-5 Tage zusammen, führen Gespräche und unternehmen coole Sachen, um das Team noch besser zusammenzuschweißen.

Mit welcher Person oder welchem Unternehmen sollten wir deiner Meinung nach einmal zum Thema Remote Work sprechen?

Mich würden Unternehmen interessieren, die von diesem Konzept absolut nicht überzeugt sind, um eine komplett andere Meinung zu hören. Ich würde gern erfahren, welchen Standpunkt diese Unternehmen vertreten und welches die Bedenken sind, die dazu führen, dass sie ihren Leuten nicht die Freiheit lassen, um ihre Kreativität auszuleben.
Im Gegenzug inspirieren mich all diejenigen, die den Sprung in Richtung Remote Work gewagt haben und sich aus dem Hamsterrad befreit haben; vor allem die, die sich auf unkonventionellem Wege ein Unternehmen aufgebaut haben und das machen, was sie richtig glücklich macht.

TOP TOOLS FÜR AMAZON ADVERTISING SPECIALISTS

Wenn du als Amazon Advertising Specialist tätig werden möchtest, sind bestimmte Tools hilfreich, die Prozesse automatisieren und dir so das Leben erleichtern. Insbesondere Tools zur Keyword-Recherche und zum PPC Kampagnenmanagement liefern großen Mehrwert. Nachfolgend unsere Tool-Tipps für dich:

Prestozon*: Diese Plattform hilft dir dabei, deine Gebotsstrategie zu automatisieren und zu optimieren. Prestozon ist in der Basisversion kostenlos. Wenn du mehr Funktionen brauchst, kannst du die Premium Version 1 Monat lang mit dem Rabattcode NEWWORKLIFE gratis testen. Viel Spaß! 🙂

Helium10*:  Dieses Tool besteht aus verschiedenen, sehr nützlichen Modulen und ist ein echter Allrounder. Es unterstützt dich bei der Suche nach gut performenden Keywords für deine PPC Kampagnen und lässt dich deine Konkurrenz ausspähen. Zudem liefert es wertvollen Input für die Optimierung von Produkt-Listings. Wir nutzen dieses Tool z.B. für unsere eigenen Bücher auf Amazon. Über unseren Partnerlink erhältst du 50% Rabatt auf Helium10 für den ersten Monat bzw. 10% Rabatt auf die gesamte Nutzungsdauer.

Jungle Scout*: Jungle Scout ist wahrscheinlich das bekannteste Amazon-Tool auf dem Markt. Es ist äußerst vielfältig und erfüllt eine Reihe unterschiedlicher Zwecke. Zum Beispiel kannst du Jungle Scout für Wettbewerbsrecherchen, Marktanalysen, Produkt-Listing Reviews und für vieles mehr heranziehen. Die Browser-Extension macht das Tool sehr benutzerfreundlich. Mit unserem Partnerlink erhältst du 20% Rabatt auf den normalen Preis.

Sellics*: Sellics ist der deutschsprachige Bruder von Jungle Scout. Die Applikation hilft dir dabei, den organischen Traffic auf dein Listing zu steigern, Keywords für PPC Werbung zu finden, Kampagnen zu automatisieren, Profits zu tracken und bei vielen weiteren Dingen. Auch dieses Tool haben wir selbst im Einsatz und sind sehr zufrieden damit. 🙂

Hat dir dieser Blogpost gefallen? Ab damit in die Kommentare 🙂

Sharing is caring & das Trinkgeld für Autoren. Gibst du uns ein?
Artikel jetzt auf Social Media teilen!

Merke dir diesen Blogpost auf Pinterest!

Pins für Pinterest_Amazon Advertising Specialist ALS REMOTE JOB IN FESTANSTELLUNG_Marko Lang

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden.